Datenschutzerklärung

Kontakt

YEARNING.Consulting GmbH & Co KG
Heiligengeistwall 19
26122 Oldenburg

+49 (0)441. 55 97 86 60
info@yearning.consulting

Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sowie Ihr Interesse an unseren Leistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website, bei E-Mail-Kontakt und bei Anfragen über Kontaktformulare verarbeiten.

Verantwortlicher
YEARNING.Consulting GmbH & Co. KG
Heiligengeistwall 19
26122 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)441 / 5597 8660
E-Mail: datenschutz@yearning.consulting
Geschäftsführer: Michael Buck

Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen – z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse.

Datenverarbeitung beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Informationen erhoben und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugrufs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem

Zweck: Gewährleistung der Systemsicherheit, Optimierung unseres Online-Angebots, Fehleranalyse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir folgende Daten:

Vorname, Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (sofern angegeben)
Inhalt Ihrer Nachricht
ggf. Firmendaten (wenn freiwillig übermittelt)

Zweck: Bearbeitung Ihres Anliegens, Beantwortung von Anfragen, Anbahnung geschäftlicher Beziehungen
Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei freiwilliger Datenangabe, z. B. Telefonnummer)
Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Cookies und externe Dienste
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Darüber hinaus können mit Ihrer Einwilligung Dienste Dritter wie Google Fonts, LinkedIn Insight Tag oder interaktive Chat-Funktionen (z. B. GPT-Integration) eingebunden werden, die personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) verarbeiten.

Rechtsgrundlage:

Für technisch erforderliche Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Für zustimmungspflichtige Dienste: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG
Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserem Cookie-Banner.

Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
die Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben
die Weitergabe ist zur Durchführung vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich
wir setzen vertrauenswürdige Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung ein

Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:

auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGV
auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
auf Widerruf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO

Datensicherheit
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung Ihrer Daten. Zudem treffen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff.

Nutzung des GPT-gestützten Tools „Logistik Chat“ / Projekt 4business.chat

Im Rahmen unseres digitalen Leistungsangebots verweisen wir auf das Projekt 4business.chat, über das ein spezialisiertes, GPT-basiertes Dialogsystem („Logistik Chat“) bereitgestellt wird. Dieses System unterstützt Nutzer\:innen bei fachlichen Fragen rund um Logistik, Supply Chain Management, Digitalisierung, Zoll und verwandte Themenbereiche.

Die Inhalte des Systems basieren auf internen Beratungshandbüchern, Projektberichten, Best Practices und Lessons Learned, bereitgestellt durch die YEARNING.Consulting GmbH & Co. KG. Die inhaltliche Entwicklung erfolgt in Kooperation mit SCM for Logistics (eine Marke der Schneider Consulting & Management für Logistik).

Datenverarbeitung durch OpenAI

Die Nutzung von Logistik Chat erfolgt ohne Registrierung und ohne Verarbeitung personenbezogener Daten durch die YEARNING.Consulting GmbH & Co. KG. Sofern Nutzer\:innen freiwillig personenbezogene Angaben (z. B. Funktionsbezeichnung, Projektkontext, Kontaktinformationen) in das Chatfeld eingeben, werden diese nicht von YEARNING.Consulting verarbeitet oder gespeichert.

Die Verarbeitung der Chat-Eingaben erfolgt ausschließlich durch die OpenAI, L.L.C., San Francisco, USA, die das zugrundeliegende Sprachmodell (GPT) bereitstellt. YEARNING.Consulting hat keinen Zugriff auf die im Chat eingegebenen Inhalte oder Daten. Die Verarbeitung durch OpenAI erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien von OpenAI sowie auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Hinweis: Bitte geben Sie keine sensiblen personenbezogenen Daten in das Chatfeld ein.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei OpenAI finden Sie unter:
https://openai.com/privacy

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle Version auf unserer Website.

Stand: 22. Mai 2025
www.yearning.consulting/datenschutz